TFB AG
Technik und Forschung im Betonbau

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen
Potentialmessung

Potentialmessung

Diese zerstörungsarme Untersuchungstechnik an Beton- und Spannbetonbauten ermöglicht eine Aussage zum Korrosionszustand der Bewehrung. Sie bildet eine wertvolle Grundlage für die Beurteilung des Zustands von Bauwerken und die Planung von Massnahmen.

Die Messung nützt dabei den Umstand, dass das Potenzial eines korrodierenden Bewehrungsstahls sich von jenem eines nichtkorrodierenden Bewehrungsstahls unterscheidet. Der dadurch entstehende Stromfluss zwischen den Bereichen mit unterschiedlichen Potenzialen wird gemessen und genutzt, um eine Aussage über den Korrosionszustand der Bewehrung zu machen und korrodierende Bewehrung zu lokalisieren.

Die Messung wird in Rastern durchgeführt, kann jedoch für die verschiedensten Bauteile beliebig angepasst und auch grossflächig eingesetzt werden.

Bei der Untersuchung von korrosionsgefährdeten, jedoch unzugänglichen Bereichen (z.B.  rückseitige Bewehrung von Stützmauern oder die oben liegende Bewehrung von Brückenplatten) kann die Potenzialmessung ebenfalls eingesetzt werden. Vorausgesetzt, die Bauteildicke ist nicht zu stark, kann die Messung an der zugänglichen Bauteilseite eingesetzt werden für eine Aussage zum Korrosionszustand der nicht zugänglichen Bewehrung.

Zur Eichung der Messung und für zuverlässige Aussagen wird die Potenzialmessung idealerweise mit zerstörenden Untersuchungen kombiniert (Probenentnahmen, Bewehrungssondagen).

Die TFB AG verfügt über zertifizierte Fachpersonen zur Ausführung der Potentialfeldmessung.

  • Björn Mühlan
  • Théodore Chappex

Ihre Ansprechpartner

Björn Mühlan

Bauing., M. Eng. / VDB
Zertifizierte Fachperson Potentialfeldmessung
Beratung & Expertisen
062 887 72 35
muehlan@tfb.ch

Dr. Leohnard Klemm

Dipl. Geologe
Beratung & Expertisen
062 887 72 60
leo.klemm@tfb.ch

Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.